Wirtschaftsmediation: Streitigkeiten im Unternehmensalltag schlichten und lösen
Ein Wirtschaftsmediator hat die Aufgabe, bei Ihren Konflikten mit Kunden, Geschäftspartnern, Verbrauchern sowie bei unternehmensinternen Streitfällen zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Das Ziel ist eine einvernehmliche Konfliktlösung. Damit lassen sich drohende Eskalationen verhindern, die ansonsten teuer und zeitaufwändig werden, oft zu langwierigen Gerichtsverfahren führen und in vielen Fällen zerstörte geschäftliche Beziehungen oder gar den Verlust guter Kunden nach sich ziehen.
Speziell im Wirtschaftsleben ist das Konfliktpotenzial groß:
- Streitigkeiten zwischen Unternehmen (z.B. aus Liefer -und Leistungsverträgen)
- Konflikte zwischen Anteilseignern (z.B. bei Unternehmensverkäufen oder Nachfolgeregelungen)
- Betriebsinterne Auseinandersetzungen (z.B. bei Kündigungen oder Restrukturierungsmaßnahmen)
Die Mediation ist eine kosten- und zeitsparende Lösung solcher Konflikte, da es sich um ein nicht förmliches, außergerichtliches Verfahren handelt. Es gibt immer nur ein Ziel: den streitenden Parteien zu einer freiwilligen Einigung durch Verhandlung zu verhelfen. Die Rolle des Mediators besteht darin, die Parteien bei der Identifikation der Streitgegenstände, der Entwicklung gemeinsamer Problemlösungen und der Untersuchung und Bewertung von Lösungsalternativen zu unterstützen. Mit unserem IHK-zertifizierten Wirtschaftsmediator helfen wir unseren Auftraggebern bei der kosten-und zeitsparenden Beilegung von Konflikten.